Derzeit bietet die Biopsychologie ein Forschungspraktikum im Rahmen der Mood-Morph Studie an. Dabei werden verschieden Parameter der Zellintegrität bei Personen mit einer depressiven Störung und gesunden Kontrollen verglichen. Bei gegebener Qualifikation kann aus den erhobenen Studienergebnissen eine Bachelor- bzw. Masterarbeit angefertigt werden.
Mit flexibler Arbeitszeiteinteilung, Schulung in der Durchführung klinisch-diagnostischer Interviews und moderner biotechnologischer Zellanalysen bieten wir ein sehr spannendes Forschungspraktikum an. Als Teil eines dynamischen Forschungsteams würde ein Praktikum primär folgende Aufgabenbereiche umfassen:
- Studienorganisation (Vorbereitung von Testungen, Probandenorganisation)
- Durchführung von klinisch-diagnostischen Interviews (CIDI-D)
- Durchführung von biotechnologischen Zellanalysen (BioTec)
- Mitwirkung an daraus resultierenden Publikationen
Start des Praktikums wäre ab August möglich (oder später nach Vereinbarung).
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
andreas.walther@tu-dresden.de
Dr. Andreas Walther
Biopsychologie, TU Dresden